Seite 1 von 2
Sinnvoller Ablauf zur optimalen Bedarfsermittlung und Versorgung
1. ) KORREKTIONSBEDARF
• Anamnese
• Bestimmung Ihrer bestmöglichen Sehleistung / Sehstärken-Grundwerte
• Messung eines ggf. erforderlichen Vergrössungsbedarfs
• Prüfung auf Wiederherstellung der Lesefähigkeit
• Kontrast-Tests zur Ermittlung der optimalen Filterwirkung / Sehleistungssteigerung
• Filter (u.a.): 400nm, 450nm, 511nm, 527nm und 550nm
• Abgleich des Tönungsgrads zum individuellen Komfortsehen
• Ermittlung auf Bauart-Ausführung der benötigten Korrektionsgläser
• WICHTIG:
Ggf. Mitteilung der Ergebnisse an Ihren Augenarzt zum medizinischen Abgleich.
2.) BRILLENFASSUNG
• Bestimmung der Brillenfassung nach modischen & optischen Gesichtspunkten
• Grosse Auswahl nicht nur der gängigen Standardfassungen (Erweitertes Sortiment)
• Anpasssung der Fassung zum optimalen Tragekomfort (vor Fertigung)
3.) AMD-BRILLENGLÄSER: UNSER SORTIMENT - IHRE MÖGLICHKEITEN
(Qualitätsgläser aus Deutschland, versteht sich.....)
• Einstärkengläser (für Fernbrillen oder Lesebrillen)
• Zweistärkengläser "Bifokal" (kombinierte Fern- & Lesebrille mit "Fenster")
Lieferbare Breiten des Nahteils: 25mm, 28mm, 35mm, 45mm und Voll-Breite !
• Dreistärkengläser "Trifokal" (kombinierte Fern-, Mittelbereichs- und Lesebrille mit "Doppelfenster")
• Raumdistanz-Gläser (Mittel und Nahbereich, Bifokal- und Trifokalausführung)
• Raumdistanz-Gleitsichtgläser: Computer-, Arbeitsplatz- und Nahkomfort-Gläser
• Gleitsichtgläser (Stufenloses Sehen von Fern bis Nah)
Lieferbare Ausführungen: Generation Standard ("G1") bis individualisiert/personalisiert ("G4")
Wir bitten nach Möglichkeit um Terminvereinbarung, damit
- wir in Ruhe messen können und
- Sie in Ruhe auswählen können.
Ein reines Meister-Team erwartet Sie:
Wir stehen Ihnen bei allen offenen Fragen gerne zur Seite.
- Zurück
- Weiter >>